Aktuell

Aktuell
2025

Papieriareal Etappe 3

September 2025 - Das Haus F lässt die Hüllen fallen

 

Ein weiterer Meilenstein ist erreicht: Nach der Fertigstellung der Rohbauarbeiten präsentiert sich nun die Fassade von Haus F in ihrer ganzen Grösse und Pracht.

 

Dieses fristgerechte Etappenziel war nur dank grossem Einsatz, Fleiss und starkem Teamwork möglich.

 

Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten. Durch eure Arbeit und euer Engagement konnte dieses beeindruckende Ergebnis entstehen. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit in diesem spannenden Projekt.
 

Aktuell
2025

Wohnüberbauung Grosszunacher Kriens

24.09.2025 - Rohbauarbeiten abgeschlossen

 

In einem ruhigen Quartier in Kriens entstehen vier Wohngebäude mit insgesamt 35 Mietwohnungen. Ein qualitätsvolles Projekt, entworfen von Iwan Bühler Architekten.

 

Die Rohbauarbeiten sind erfolgreich abgeschlossen und nun beginnen die Arbeiten an der Gebäudehülle.

 

Ein herzliches Dankeschön an alle Planerinnen, Planer und Unternehmer für ihr grosses Engagement und die ausgezeichnete Zusammenarbeit. Wir freuen uns auf die nächsten Schritte und die weitere Umsetzung gemeinsam mit allen Beteiligten!
 

Aktuell
2025

Ersatzneubau Libellenstrasse Luzern – Baubereich Garten

18.09.2025 - Die Bauarbeiten schreiten voran

 

Die Bauarbeiten verlaufen planmässig. An der Libellenstrasse entstehen fünf neue Baukörper 

mit rund 100 Wohnungen, orientiert zum 

grosszügigen südseitigen Garten.

 

Die Wohnbaugenossenschaft Luzern ersetzt ihre Siedlung aus den 1930er-Jahren quartier- und mieterverträglich und entwickelt das Quartier städtebaulich wie sozial weiter.

 

Die EXA Baumanagement AG verantwortet das Bau- und Kostenmanagement und freut sich auf die weitere Zusammenarbeit mit der Wohnbaugenossenschaft Luzern und Loeliger Strub Architekten.
 

Aktuell
2025

Eröffnung Schulhaus Muoshof in Malters – ein Meilenstein!

30.08.2025 - Eröffnungsfeier

 

Am 30. August 2025 feierte Malters die Eröffnung des neuen Schulhauses Muoshof unter dem Motto „Zäme ahstosse ond fiire“.

Der dreigeschossige Holzbau (MINERGIE-P-ECO) überzeugt mit lichtdurchfluteten Räumen, modernen Lernlandschaften und nachhaltigen Materialien.
 

Die EXA Baumanagement AG durfte im Auftrag von Bürgi Burkhard von Euw Architekten das Baumanagement übernehmen und den nachhaltigen Neubau Anfang August erfolgreich übergeben. 

Aktuell
2025

Sanierung und Neubau Steinhofschulhaus Luzern

28.08.2025 - Nächster Meilenstein erreicht!

 

Nach den erfolgreich abgeschlossenen Aushubarbeiten, bei denen der viele Fels dem Namen "Steinhof" alle Ehre gemacht hat, starten nun die Rohbauarbeiten. 

Wir danken allen Planerinnen, Planern und Unternehmern herzlich für die bisher geleistete Arbeit und die gute Zusammenarbeit. Wir freuen uns auf die weitere Projektumsetzung gemeinsam mit allen Beteiligten!
 

Aktuell
2025

Neubau Wohnüberbauung Hochhüsliweid Luzern

23.07.2025 - Spatenstich


Nach rund sieben Jahren intensiver Planung ist es endlich soweit: Mit dem Spatenstich haben die Bauarbeiten für die neue Wohnüberbauung Hochhüsliweid offiziell begonnen.

Das Projekt umfasst rund 100 Wohnungen, einen öffentlichen Kindergarten, zwei Clusterwohnungen, Jokerzimmer sowie drei Gewerbeflächen. Die Gebäude werden nach dem Standard Nachhaltiges Bauen Schweiz (SNBS), Status Gold realisiert – energieeffizient, ressourcenschonend und mit einem hohen Anspruch an Lebensqualität.

EXA Baumanagement AG ist für das Kosten- und Baumanagement AG verantwortlich. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit in der ARGE mit Guignard & Saner Architekten AG, Zürich, der Bauleitung Bucher Baumanagement AG, Luzern im Auftrag von EXA sowie mit allen weiteren beteiligten Planern und Unternehmern.
 

Aktuell
2025

Sanierung und Neubau Steinhofschulhaus Luzern

24.06.2025 - Grundsteinlegung

Die Schulanlage Steinhof wird in den nächsten Jahren umfassend saniert und erweitert. Seit März 2025 ist auf dem Areal reger Baubetrieb zu beobachten. Nun haben die Schülerinnen und Schüler voller Stolz und Vorfreude den symbolischen Grundstein für ihren neuen Lern- und Lebensraum gelegt. Mit dem Erhalt der Turnhalle spart das Projekt einen grossen Anteil grauer Energie. Ein wichtiger Beitrag zur Nachhaltigkeit. 

EXA Baumanagement AG ist für das Kosten- und Baumanagement verantwortlich. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit im Auftrag der Huber Waser Mühlebach GmbH, Luzern und b2 Bauleitung AG, Sursee im Auftrag von EXA.
 

Aktuell
2025

Spatenstich für die neue Schulanlage Hagenmatt in Root

14.01.2025 – Spatenstich Root


Im Sommer haben wir über die erfreuliche Abstimmung in Root berichtet. Nun wird mit dem Spatenstich die Bauphase eingeleitet, die den Schulbetrieb ab Sommer 2027 ermöglichen wird.

Ökonomie im Zentrum. Die kompakte Schulanlage mit Dreifachsporthalle, Zuschauertribüne sowie allen Räumlichkeiten, wird nach dem Standard Minergie-A zertifiziert. Die Fassade mit Photovoltaik-Elementen ausgestattet und der ECO-Zusatz angestrebt.

Architektur uns gefällt das geschossbildende Tragwerk über der Turnhalle und das sichtbar markante Stahlfachwerk.

EXA Baumanagement AG ist für das Kosten- und Baumanagement verantwortlich. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit im Auftrag der Bürgi Burkhard von Euw Architekten, Zürich und Egli Schelbert AG, Baumanagement im Auftrag von EXA.
 

Aktuell
2024

Wohnüberbauung Hochhüsliweid Luzern

15.07.2024 - Einreichung Baugesuch

 

Ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltig. Das wird die Siedlung Hochhüsliweid mit drei Gebäuden in Holzbauweise, die für die SBL Wohnbaugenossen-

schaft Luzern in Planung ist. Im Spannungsfeld, sowohl preisgünstiger Wohnraum als auch nachhaltiges Bauen in den Mittelpunkt zu stellen, agiert die SBL zukunftsorientiert. 

 

Die EXA Baumanagement AG ist für das Kosten- und Baumanagement verantwortlich. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit Guignard Saner Architekten Zürich sowie dem gesamten Planungsteam.

Aktuell
2024

Neubau Lindenfeld Emmen

04.07.2024 - Eröffnungsfeier 

 

Es freut uns, dass der gelungene Neubau nun offiziell dem 1974 gegründeten Verein Wohnheim Lindenfeld übergeben wurde. Die zwei Bereiche des Wohnheim Lindenfelds beinhalten zum einen betreutes Wohnen mit 32 Plätzen für sozial oder psychisch Beeinträchtigte. Und räumlich getrennt, 14 Zimmer im Dienste des Justizvollzugs. 

 

Wir wünschen dem Wohnheim Lindenfeld weiterhin viel Freude beim Einleben in den neuen Räumen und bedanken uns für die vertrauensvolle und stets sehr angenehme Zusammenarbeit im gesamten Team.